Rezensionsexemplar
Titel: Götterfunke – Liebe mich nicht
Reihe: Götterfunke; Band 1
1 Liebe mich nicht 2 Hasse mich nicht 3 Verlasse mich nicht
Autorin: Marah Woolf
Verlag: Dressler
Preis: 18,99 € Hardcover
Erscheinungsdatum: 20.02.2017
Seitenzahl: 464

Eigentlich wünscht Jess sich für diesen Sommer nur ein paar entspannte Wochen in den Rockys. Doch dann trifft sie Cayden, den Jungen mit den smaragdgrünen Augen, und er stiehlt ihr Herz. Aber Cayden verfolgt seine eigenen Ziele. Der Göttersohn hat eine Vereinbarung mit Zeus. Nur wenn er ein Mädchen findet, das ihm widersteht, gewährt Zeus ihm seinen sehnlichsten Wunsch: endlich sterblich zu sein. Wird Cayden im Spiel der Götter auf Sieg setzen, auch wenn es Jess das Herz kostet? [Quelle: Dressler Verlag]


Prometheus hatte sich diesen lächerlichen menschlichen Namen gegeben.
Cover
Das Cover finde ich echt total schön. Ich mag die Farben, die Schriftart und die tollen Schnörkel total gerne. Einzig nicht so ganz gefällt mir der Gesichtsausdruck des Mädchens (ich vermute es soll Jess da stellen). Der könnte meiner Meinung nach etwas freundlicher sein. Im Inneren des Buches findet man gleich nach dem Aufklappen eine schöne Karte des Camps.
Schreibstil
Charaktere
Die Charaktere waren alle total interessant und wunderbar liebevoll und detailreich ausgearbeitet. Die Protagonistin Jess habe ich eigentlich recht schnell in mein Herz geschlossen und habe unheimlich mit ihr mitgelitten. Auch Cayden war mir eigentlich echt schnell sympathisch, auch wenn ich ihn das ein oder andere Mal echt verflucht habe. Dann gab es noch einige andere total sympathische Charaktere wie z.B. Josh, Leah, Athene und Apoll. Auch diese haben einen Platz in meinem Herzen ergattert. Aber es gab auch Charaktere, die ich überhaupt nicht mochte wie z.B. Robyn und Agrios. Einfach furchtbare Charaktere, die aber für die Geschichte unheimlich wichtig waren.
Story

Vielen Dank an Marah Woolf für dieses Meisterwerk und den einzigartigen Lesegenuss.
Und vielen Dank an Vorablesen und den Dressler Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplares.


“>>Es ist nur eine Geschichte<<, rief er mir gerade so laut zu, dass ich es eben verstehen konnte. >>Vergiss das nicht. Nichts davon ist wahr.<<” (HC; Seite 133)
“Naja, ich wollte mal nicht päpstlicher sein als dieser Typ, der in Rom in diesem Protzbau hockte und uns in den vergangenen Jahrhunderten die Show gestohlen hatte.” (HC; Seite 214)
“>>Sag das nie wieder, hörst du? Hast du verstanden, Jess?<< Seine Stimme klang drohend und seine Augen glitzerten vor Zorn.>>Liebe mich nicht.<<” (HC; Seite 406)
Foto: Daniela Schucht
Cover: Dressler Verlag
Rezensionsüberschriften und Bewertung: Pixabay/Adobe Illustrator// Jennifer Boldt
Hey Sunny 🙂
Eine tolle Rezi 🙂 bei mir steht das Buch leider noch auf der Wuli :/
LG TE
Vielen lieben Dank ♥ Ich hoffe es kann bald bei dir einziehen 🙂
Hey =)
nun ist es also offiziell! Nach der Rezi muss das Buch auf meine Wunschliste =)
LG
Anja
Oh, das freut mich aber total, Anja ♥ Ich hoffe dir gefällt das Buch dann genauso gut 🙂
Hallo Sunny!
Ich selbst bin noch ganz frisch in der Blogger-Szene, weshalb ich Deinen tollen Blog auch heute erst entdeckt habe. Aber Du hast eine ganz tolle Seite hier, deshalb habe ich auch gleich auf den Folgen-Button gedrückt. 🙂
Ich habe Götterfunke – Liebe mich nicht auch schon gelesen und fand es genauso toll wie Du. Deine Renzension ist total gelungen.
Ich werde bestimmt noch öfter hier vorbei schauen!
Liebe Grüße
Tessa
Vielen lieben Dank, Tessa ♥ Willkommen in der Bloggerwelt, dann komm ich doch gleich mal auf einen Gegenbesuch vorbei 🙂
Hallo Sunny!
Vielen Dank für die nette Begrüßung! ♥
Und auch vielen Dank für Deinen lieben Gegenbesuch!
Einen schönen Abend wünsche ich Dir!
Liebe Grüße
Tessa