Titel: Die wundersame Welt der Fabelwesen – Abigail & Darien
Reihe: Die wundersame Welt der Fabelwesen; Band 1
Autorin: Vanessa Riese
Verlag: Carlsen/Impress Verlag
Preis: 3,99 € EBook
Erscheinungsdatum: 01.06.2017
Seitenzahl: 267
Vanessa Riese wurde Mitte der 80er Jahre in der Großmetropole Berlin geboren. Schon von klein auf war sie eine begeisterte Leseratte und schrieb im Alter von fünfzehn Jahren, damals noch mit Füller, ihre ersten Geschichten auf – doch erst viel später sollte ein Roman daraus entstehen. Wenn sie einmal nicht hinter der Tastatur sitzt, dann folgt sie ihrer zweiten großen Leidenschaft, dem Fußballschauen. Zusammen mit ihren beiden Katzen lebt sie in Berlin und arbeitet in der Forschung. [Quelle: Carlsen Verlag]
Cover:
Das Cover finde ich richtig schön. Ich mag die Farben total. Es hat etwas Magisches und passt super zum Inhalt.
Schreibstil:
Die Geschichte ist aus der Ich Perspektive der Protagonistin Abigail geschrieben. Am Anfang fand ich den Schreibstil noch etwas gewöhnungsbedürftig, da es einige lange Schachtelsätze gibt. Aber im Laufe des Buches hat mich das irgendwann gar nicht mehr gestört. Alles ist wunderschön bildlich beschrieben, sodass ich mir die Fabelwesen sehr gut vorstellen konnte.
Charaktere:
Die Charaktere waren alle sehr liebevoll und detailreich ausgearbeitet. Die Protagonistin fand ich auf der einen Seite sehr sympathisch. Auf der anderen Seite fehlte ihr sehr oft das Taktgefühl und daher war sie mir öfter zu zickig. So richtig warm wurde ich mit ihr leider nicht. Darien war mir sofort sympathisch und blieb es auch das ganze Buch über. Ebenso sein Bruder Daryll, den mochte ich auch total. Bei den anderen Charakteren weiß ich ehrlich gesagt noch nicht so richtig, was ich von ihnen halten soll. Dafür waren die Auftritte im Buch einfach zu kurz. Über Conlan würde ich allerdings sehr gern mehr erfahren. Er scheint ein sehr interessanter Charakter zu sein.
Story:
Eine tolle Geschichte, die im Mittelteil etwas mehr Pepp vertragen hätte. Der Einstieg in die Geschichte fiel mir, bis auf die anfänglichen Probleme mit dem Schreibstil, eigentlich sehr leicht. Ich konnte mir die Welt und ihre Fabelwesen sehr gut vorstellen. Es nahm auch recht schnell an Spannung auf und es gab einige Geheimnisse, die ich unbedingt lösen wollte. Die Idee hinter der Geschichte ist unheimlich interessant und ich fand es toll einige bekannte Fabelwesen wieder zu treffen. Aber auch das Kennenlernen der neuen Fabelwesen war unheimlich toll. Das ein oder andere kleine Kerlchen würde ich wahnsinnig gern adoptieren, wie z.B. Lobster. Bei einigen stolperte ich allerdings über die Aussprache, wie z.B. Capaill Uisce oder Each Uisge. Auch der Name von Abigails Oma ist und bleibt ein Zungenbrecher für mich – Iphigenia. Leider unterbrachen mich genau diese Wörter ab und zu mal in meinem Lesefluss und ich kam ins Stocken. Den Mittelteil des Buches fand ich ein klein wenig verwirrend. Auf der einen Seite hat mir da auf einmal der Pepp gefehlt, aber irgendwie hatte ich auch das Gefühl ich habe irgendwas verpasst. Dennoch konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen. Ich wollte ja schließlich Antworten. Das Ende fand ich dann auf einmal wieder wahnsinnig spannend und toll. Damit hätte ich auch so niemals gerechnet. Ich hoffe sehr, dass es einen zweiten Band geben wird. Ich habe noch so viele offene Fragen und ich würde gerne wissen, wie die Geschichte weitergeht.

Es muss ein Schock für dich sein, wenn ich dir jetzt sage, dass es Fabelwesen wirklich gibt. (EBook; Pos. 911)
Wenn die Filmemacher wüssten, wie überaus haarig echte Lykantrophen waren und wie lang ihre Finger werden konnten, würde es keine Filme oder Bücher wie Twilight geben. (EBook; Pos. 1983)
Huhu Sunny!
Eine wirklich schöne Rezension 🙂 Bei mir steht das Buch auch noch auf der Wunschliste… Einhörner, Fabelwesen, da kann ich einfach nicht dran vorbei *lach*
Liebe Grüße,
Lisa von Prettytigers Bücherregal
Vielen Dank ♥ Geht mir ähnlich – ich liebe Fabelwesen und vor allem Einhörner 😀
Ja, wer steht derzeit auch nicht absolut auf Einhörner?! *lach* Man wird ja geradezu bombardiert und die süßen Kerlchen sind einfach überall drauf ♥
Liebe Grüße,
Lisa von Prettytigers Bücherregal
Das stimmt wohl 😀 ♥
Hi,
ich habe dich zum Bookshelf-Tag getaggt, vielleicht willst du ja mitmachen. 🙂
http://fluesterndewortebuecherblog.blogspot.de/2017/05/bookshelf-tag.html
Liebe Grüße
Sani
Vielen Dank fürs taggen ♥ Ich schau es mir gleich mal an 🙂