
Titel: Dating you, hating you – Hoffnungslos verliebt
Einzelband
Autorin: Christina Lauren
Verlag: Mira Taschenbuch
Preis: 8,99 € EBook; 9,99 € Taschenbuch
Erscheinungsdatum: 01.08.2018
Seitenzahl: 416
Als wäre das Leben als Schauspielagentin in Hollywood nicht schon stressig genug, muss Evie sich auch noch ausgerechnet in den attraktiven Carter verlieben. Denn nach einer heißen Nacht mit ihm erfährt sie, dass ihre Firmen fusionieren sollen – was sie zu erbitterten Konkurrenten macht. Liebe wird somit umgehend vom Speiseplan gestrichen – jetzt helfen nur noch gezielte Sabotageakte. Evie hat nicht umsonst so lange für ihre Karriere geschuftet: Jetzt ist Krieg! Aber jeden Tag wird ihre Sehnsucht nach Carters heißen Küssen stärker … [Quelle: Mira Taschenbuch Verlag/Harper Collins]
Hinter Christina Lauren steht das Autorinnenduo Christina Hobbs und Lauren Billings. Beide sind bekennende Liebesroman-Fans und schreiben seit 2009 gemeinsam. Getrennt durch den US-Staat Nevada, telefonieren sie mehrmals täglich miteinander und sind sich einig, dass die allerschönste Nagellackfarbe Rubinrot ist. Wenn sie die Wahl hätten, würden sie nur eins tun: den ganzen Tag vom San Clemente Pier in Kalifornien aus aufs Meer blicken. [Quelle: Harper Collins]
Der La Cienega Boulevard ist eine sich endlos dahinschlängelnde Beton-Hölle – aber gleichzeitig ein notwendiges Übel in dieser Stadt.
Cover
Das Cover finde ich an sich sehr schön. Es ist eher schlicht, aber die Farben sind stimmig und irgendwie ist es auch ein Blickfang. Den Mann finde ich leider nicht ganz so attraktiv, da der Blick ein wenig seltsam ist und er passt nicht so richtig auf die Beschreibung des Protagonisten.
Schreibstil
Die Geschichte ist in einem schön flüssigen und locker leichten Schreibstil geschrieben. Sie wird abwechselnd aus der Sicht der Protagonistin Evie und des Protagonisten Carter erzählt. Ich mag diesen Perspektivenwechsel sehr gerne, da ich mich so bei lesen besser in beide Seiten hineinversetzen konnte.
Charaktere
Die Charaktere in dieser Geschichte sind schön ausgearbeitet und hatten alle ihre Daseinsberechtigung. Die Protagonistin Evie Abbey hat es mir vom ersten Moment angetan und ich finde sie unglaublich toll. Sie ist eine echt starke Frau und noch dazu erfrischend ehrlich. Den Protagonisten Carter Aaron finde ich ebenfalls super. Er ist supersexy, superheiß und noch dazu echt witzig. Evies Freundinnen Daryl und Amelia mag ich auch sehr gerne. Gerade Daryl finde ich echt lustig. Steph und Michael Christopher finde ich auch sehr cool, absolut lustig und unterhaltsam. Carters Bruder Jonah kann ich nicht so viel abgewinnen, diese Diva mag ich nicht so richtig. Brad Kingman, den Chef der Agentur P&D, finde ich furchtbar. Direkt nach seinem ersten Auftritt habe ich ihn gehasst. Ein sehr Frauenfeindlicher und echt mieser Chef.
Story
“Dating you, hating you – Hoffnungslos verliebt” ist eine wundervolle Liebesgeschichte mit einer Menge an Humor und einigen Hindernissen im Büroalltag. Eine schöne leichte Geschichte für Zwischendurch. Ich vergebe hier 5 von 5 Punkten.
Vielen lieben Dank an Lovelybooks und den Mira Taschenbuch Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplares zur Leserunde. <3

>>Bist du sicher, dass du in Gryffindor bist? Dein Lachen gibt Anlass zu der Vermutung, dass du irgendwo ein Geheimlabor hast und darin einen apokalyptischen Roboterhund baust, der jede selbstgefällige Person hier mit Haut und Haaren auffrisst. Du gehörst unbedingt nach Slytherin.<< (TB; Seite 22)
Sein Anzug ist dunkelgrau und sieht aus, als ob er ihm von magischen Designer-Elfen auf den Leib geschneidert worden wäre. (TB; Seite 122)
Auf gar keinen Fall verliere ich gegen Evil. (TB; Seite 163)
Diese ganze Situation wäre eine Million Mal erträglicher, wenn ich ihn nicht genauso gern küssen wie verprügeln würde. (TB; Seite 167)
Foto: Daniela Schucht
Cover: Mira Taschenbuch Verlag
Rezensionsüberschriften und Bewertung: Pixabay/Adobe Illustrator// Jennifer Boldt
Liebe Sunny,
der Klappentext hört sich echt gut an und besonders das erste Zitat (Gryffindor/Slytherin) finde ich lustig! 😀 Sehr schöne Rezension und ich mag ja grundsätzlich den Aufbau deiner Rezis 🙂
Liebe Grüße
Larissa
Oh vielen lieben Dank, Larissa <3 Das freut mich wirklich sehr. 🙂