Werbung/Rezensionsexemplar
Titel: Das neunte Haus
Reihe: Das neunte Haus; Band 1
1 Das neunte Haus
Autorin: Leigh Bardugo
Verlag: Knaur
Preis: 14,99 € EBook; 18,- € Paperback
Erscheinungsdatum: 03.02.2020
Seitenzahl: 528
Leseprobe / Zum Verlag
MORS VINCIT OMNIA
Der Tod besiegt alles
Wahlspruch von Haus Lethe
Acht mächtige Studenten-Verbindungen beherrschen nicht nur den Campus der Elite-Universität Yale, sondern nehmen seit Generationen Einfluss auf Politik, Wirtschaft und Gesellschaft der USA – das neunte Haus jedoch überwacht die Einhaltung der Regeln. Denn die Macht der Verbindungen beruht auf uralter, dunkler Magie: So können die Mitglieder der »Skull & Bones« die Börsenkurse aus den Eingeweiden lebender Opfer vorhersagen, während Haus Aurelian durch Blutmagie Einfluss auf das geschriebene Wort nehmen kann – ebenso hilfreich für Juristen wie für Bestseller-Autoren …
Als auf dem Campus von Yale eine Studentin brutal ermordet wird, sind die Fähigkeiten der Außenseiterin Alex Stern gefragt, die eben erst vom neunten Haus rekrutiert wurde: Nur Alex ist es auch ohne den Einsatz gefährlicher Magie möglich, die Geister der Toten zu sehen. Um eine Verschwörung aufzudecken, die weit über 100 Jahre zurückreicht, muss Alex ihre Fähigkeiten bis aufs Äußerste ausreizen. [Quelle: Knaur Verlag]
Bis es Alex gelungen war, das Blut aus ihrem guten Wollmantel zu waschen, war es bereits zu warm, um ihn zu tragen.
Cover
Das Cover finde ich richtig gut. Die Farben sind toll und die Schlange hat einen schönen Effekt. Ich finde es absolut passend.
Schreibstil
Die Geschichte ist in einem nicht ganz so leichten Schreibstil aus der Erzählerperspektive geschrieben. Der Schreibstil ist sehr bildlich, aber auch etwas düster. Ich konnte mir dadurch alles sehr gut vorstellen, aber musste mich beim Lesen auch echt anstrengen, damit ich nichts überlese. Durch die Erzählerperspektive habe ich mich der Protagonistin zu Beginn unheimlich fern gefühlt. Später hat mich die Perspektive aber überhaupt nicht mehr gestört. Ich habe mich einfach im Laufe der Geschichte daran gewöhnt.
Charaktere
Story
“Das neunte Haus” ist eine unglaublich interessante Dark-Fantasy-Geschichte mit dunkler Magie, gruseligen Ritualen und Geistern. Zu Beginn ist die Geschichte noch sehr anspruchsvoll und etwas anstrengend, wird dafür gegen Ende umso spannender und hat sich dann noch zu einem echten Schatz entwickelt. Zudem sind die Charaktere einfach unglaublich genial. Hier vergebe ich 4 von 5 Punkten.
Vielen lieben Dank an den Knaur Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplares. <3
[…] Aber die richtige Frage lautete: Wann hast du zum ersten Mal begriffen, dass du Angst haben solltest? (Das neunte Haus – Leigh Bardugo; Paperback Seite 73)
Überlass die Toten den Toten. Wende den Blick den Lebenden zu. (Das neunte Haus – Leigh Bardugo; Paperback Seite 234)
Foto: Daniela Schucht / bearbeitet mit PicsArt
Cover: Knaur
Rezensionsüberschriften und Bewertung: Pixabay/Adobe Illustrator// Jennifer Boldt
Hallo liebe Sunny,
ich muss sagen, ich bin so zwiegespalten, was dieses Buch angeht. Ich habe damals Das Lied der Krähen von der Autorin gelesen. Leider war das nicht so meine Geschichte. Ich hatte das Gefühl, dass die Handlung nicht wirklich in die Gänge kommt und viel zu viel beratschlagt worden ist. Als es dann endlich spannend wurde, war ich leider schon raus.
Der Klappentext des neuen Buches klingt so extrem gut. Der Hinweis, dass man sich hier gut konzentrieren muss, ist auf jeden Fall schon sehr wertvoll. So kann man das Buch dann vielleicht besser im Urlaub oder auf jeden Fall nicht nach einem stressigen Arbeitstag beginnen. Ich freue mich, dass du nach anfänglichen Schwierigkeiten so gut reingekommen bist und dir die Geschichte dann auch so gut gefallen hat.
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)
Huhu Tanja,
oh wie schade, das dir das Lied der Krähen nicht so gefallen hat. Ich möchte die Bücher des Grishaverse auf jeden Fall weiterlesen. 🙂
Ich bin gespannt, ob du diesem Buch her eine Chance gibst und wenn ja, wie es dir gefallen wird. 🙂
Liebe Grüße
Sunny
Guten Abend liebe Sunny 🙂
Ich hoffe Du hast einen tollen Valentinstag?
Das Buch hab ich auch auf der Wunschliste ich fand den Klappentext total toll.
Als ich Deine Rezi eben las war ich kurz verunsichert, weil Du geschrieben hast, dass Du zu Beginn nichts verstanden hast. Das kenne ich auch hin- und wieder und dann fange ich sogar manchmal von vorne nochmal an weil ich mir immer denke, das gibt es doch nicht.
Ich bekomme dann schnell Panik ob ich dann überhaupt den Einstieg in die Geschichte finde 🙂
Jedenfalls freut es mich sehr, dass das Ende so gut ging bzw. die Story doch noch Fahrt aufnahm, dann kann ich es beruhigt noch auf der Wuli lassen.
Liebe Grüße und einen tollen Abend
Andrea ♥
Huhu Andrea,
ich war auch kurz davor von vorne anzufangen. War aber froh, dass ich es nicht getan habe.
Ich habe schon von mehreren gehört, dass sie den Anfang sehr schwer fanden, aber das Buch am Ende super war. 🙂
Freut mich sehr, dass es auf deiner Wuli bleibt. 🙂
Liebe Grüße
Sunny
Huhu liebe Sunny,
ich dachte mir schon, dass diese Geschichte sehr komplex und zu Beginn auch schwierig zu verstehen ist. Das ging mir bei den Krähen tatsächlich auch so, aber wenn man dann drin ist, wird es richtig gut. Das bestätigst du mit deiner tollen Rezi nun auch. Ich bin sehr gespannt, wie es mir beim Hören ergehen wird. Und ich hoffe sehr, dass mir die Geschichte ebenso gefallen wird wie dir. Auf das Ende machst du mich echt neugierig.
Liebe Grüße,
Ally
Huhu Ally,
oh ich bin sehr gespannt auf deine Meinung und was zu am Ende sagst. 🙂
Liebe Grüße
Sunny
Liebe Sunny,
eine wirklich schöne Rezension. <3 Wir haben die Geschichte ja gemeinsam gelesen und sind da eigentlich einer Meinung. Auch mir ist der Einstieg in die Geschichte erst schwer gefallen, aber je mehr man in der Geschichte drin ist, desto leichter fällt es einem.
Liebe Grüße
Jenny
Huhu Jenny,
ich glaube das ging sehr vielen so mit dem Einstieg. 🙂 Aber ja, dann war die Geschichte echt super. 🙂
Liebe Grüße
Sunny