Werbung wegen Verlinkungen
Titel: Clans of London – Schicksalsmagie
Reihe: Clans of London; Band 2
1 Hexentochter| 2 Schicksalsmagie
Autorin: Sandra Grauer
Verlag: Ravensburger
Preis: 12,99 € EBook; 16,99 € Hardcover
Erscheinungsdatum: 17.03.2020
Seitenzahl: 416
Leseprobe/Zum Verlag
Sandra Grauer wurde 1983 im Ruhrgebiet geboren. Schreiben, Lesen und in die Welt fremder Geschichten eintauchen war schon immer ihre Leidenschaft. In Heidelberg studierte sie Sprach- und Übersetzungswissenschaften, später absolvierte sie ein fachjournalistisches Fernstudium und ein Volontariat in einer PR-Agentur in Karlsruhe. Mit ihrer Familie lebt sie inzwischen wieder im Ruhrgebiet. Sie schreibt hauptsächlich Romane für Jugendliche und Frauen, aber auch Krimis. [Quelle: Ravensburger Verlag]
Ash hatte recht.
Cover
Das Cover gefällt mir echt gut. Ich mag die warmen Farben sie passen meiner Meinung nach sehr gut zum Inhalt.
Schreibstil
Die Geschichte ist in einem schön flüssigen Schreibstil aus der Sicht der Protagonistin Caroline geschrieben. Es gibt aber auch zwischendurch immer mal wieder ein paar Seiten aus der Erzählerperspektive, die Ash begleitet. Das hat mir richtig gut gefallen, da ich so viel mehr Informationen erhalten habe und auch Ashs Gefühlslage besser einschätzen konnte.
Charaktere
Caroline ist mir immer noch sehr sympathisch. Sie ist echt ganz schön stark geworden. Ihre Sprunghaftigkeit, was ihre Gefühle angeht, finde ich ein klein wenig anstrengend, aber irgendwie kann ich sie auch verstehen. Ihre beste Freundin Megan ist einfach ein totaler Knaller. Sie steht vollkommen hinter Caroline und hilft ihr, auch ohne magische Kräfte, wo sie nur kann. Henri finde ich nach wie vor super. Er ist Caroline ein echt guter Freund geworden. Ash hat es mir in diesem Band nicht leicht gemacht. Ich mag ihn eigentlich unheimlich gerne, aber einige Entscheidungen von ihm sind nicht unbedingt die besten.
Story
Wow, was für ein Ende. Ich war sofort wieder in der Geschichte gefangen. Band 1 habe ich erst letzte Woche gelesen und von daher wusste ich noch sehr gut was da alles passiert ist. Gleich zu Beginn gibt es eine Überraschung, womit ich überhaupt nicht gerechnet habe. Das ändert für die Magierclans einiges und Caroline wird mehr denn je zur Feindin. Anschließend kommen ein paar Kapitel, wo sich die Geschichte ein klein wenig zieht. Nach und nach passieren aber wieder einige mysteriöse Dinge und es wird richtig spannend. Als ich dann dachte nun ist endlich eine Lösung in Sicht, kam natürlich eine unfassbare Wendung und der mega Schock. Ich hätte niemals aber wirklich niemals damit gerechnet. Mit allem, aber absolut nicht damit. Der Show-down hat es richtig in sich und ich habe den Rest des Buches quasi inhaliert. Das Ende gefällt mir sehr gut und ich bin unglaublich glücklich darüber. Ein wirklich toller Abschluss einer grandiosen Dilogie.
“Clans of London – Schicksalsmagie” ist ein fantastischer Abschluss der Dilogie über Hexenclans in London. Die Geschichte schaffte es mich vollkommen in ihren Bann zu ziehen. Auch wenn es zwischendurch ein klein wenig langatmig ist, reißt es der Rest eindeutig wieder raus. Unglaubliche Wendungen und ein mega Schock runden diese Dilogie perfekt ab. Ein wirklich großartiges Ende. Hier vergebe ich daher die volle Punktzahl.
Das Mädchen, das es eigentlich nicht geben dürfte. Das war alles, was ich für sie war. (Clans of London: Schicksalsmagie – Sandra Grauer; Hardcover Seite 52)
>>[…] Man verhandelt nicht mit dem, der eine Waffe hat, und das Mädchen hat nicht nur eine Waffe. Sie ist die Waffe.<<, (Clans of London: Schicksalsmagie – Sandra Grauer; Hardcover Seite 162)
Foto: Daniela Schucht
Cover: Ravensburger
Rezensionsüberschriften und Bewertung: Pixabay/Adobe Illustrator// Jennifer Boldt
Liebe Sunny,
dass Dir der letzte Band so gut gefallen hat und besonders das Ende so mitreißend war freut mich sehr. Da kann man tatsächlich von ein paar langatmigen Stellen im Buch hinwegsehen.
Ganz liebe Grüße
Andrea ♥
Huhu Andrea,
oh ja das kann man auf jeden Fall. Das hat echt alles rausgerissen. 🙂
Liebe Grüße
Sunny
Hallo Sunny!
Das klingt unheimlich gut – das Buch steht bei mir einfach schon viel zu lange ungelesen im Regal :/ Band 1 mochte ich schon mal richtig gerne, vielleicht schaffe ich es dieses Jahr dann endlich, die Reihe zu Ende zu lesen!
Liebe Grüße
Lisa von Prettytigers Bücherregal (Blog & Instagram)
Huhu Lisa,
ich hoffe sehr, dass du es schaffst. Ich finde die Reihe wirklich toll. 🙂
Liebe Grüße
Sunny